Webcams
Öffnungszeiten
Anlagen
Newsticker

Mehr Bergerlebnis

Fürs ganze Jahr

Saison- & Jahrespässe

Tickets & Tarife

Alle Infos und Preise zum Winter- und Ganzjahrespass, zur Top Snow Card, zum Sommerpass Garmisch-Classic und zum Wankpass.

Hinweis: Saison- und Jahrespässe sind aktuell lediglich vor Ort an den Kassen erhältlich.

Zeitkarten Garmisch-Classic

Ganzjährig oder für die Wintersaison

Mit dem Saisonpass Garmisch-Classic sind folgende Bahnen nutzbar: 

  • Alpspitzgebiet
  • Kreuzeckgebiet
  • Hausberggebiet
  • Wankbahn 
  • Eckbauerbahn
  • Zahnradbahn zwischen Garmisch-Partenkirchen und Grainau (nicht zum Eibsee) als Zubringer ins Skigebiet Garmisch-Classic.
Winterpass (2) für die Skisaison 2022/23 Ganzjahrespass
Erwachsene 438,00 € 512,00 €
Jugendliche (16 bis 18 Jahre) 255,00 € 293,00 €
Kinder (6 bis 15 Jahre) 187,00 € 225,00 €
Familie Erwachsene (3) 438,00 € 512,00 €
Familie Kinder (6 bis 18 Jahre) (3) 110,00 € 128,00 €

Zeitkarten Garmisch-Classic & Zugspitze

Ganzjährig oder für die Wintersaison

Mit dem Saisonpass Garmisch-Classic & Zugspitze erreichen Gäste die Ski- und Wandergebiete Garmisch-Classic und Zugspitze das ganze Jahr über oder in der gesamten Wintersaison. 

Folgende Bahnen sind inkludiert: 

Winterpass (2) für die Skisaison 2022/23 Ganzjahrespass
Erwachsene 571,00 € 669,00 €
Jugendliche (16 bis 18 Jahre) 423,00 € 486,00 €
Kinder (6 bis 15 Jahre) 286,00 € 334,00 €
Familie Erwachsene (3) 571,00 € 669,00 €
Familie Kinder (6 bis 18 Jahre) (3) 189,00 € 222,00 €

Top Snow Card

Mehrtagespässe für Bayern & Tirol

Mit der Top Snow Card haben Wintersportlerinnen und -sportler die Möglichkeit, je nach Wettersituation, Schneelage und Laune zu wählen, in welchem Skigebiet sie ihre Schwünge ziehen möchten. Insgesamt stehen 89 Lifte und zahlreiche Abfahrten auf 215 Pistenkilometern zur Verfügung.

Folgende Gebiete und Bahnen sind im Ticket inkludiert: 

  • Skigebiet Zugspitze
  • Skigebiet Garmisch-Classic 
  • Wankbahn
  • Eckbauerbahn
  • Ehrwalder Almbahn
  • Tiroler Zugspitzbahn 
  • Ehrwalder Wettersteinbahnen
  • Bergbahnen Langes Lermoos und Biberwier
  • Bergbahnen Berwang/Bichlbach
  • Karlift Heiterwang
  • Region Mittenwald
Winterpass (2) für die Skisaison 2022/23 Ganzjahrespass
Erwachsene 688,00 € 784,00 €
Jugendliche (16 bis 18 Jahre) 487,00 € 553,00 €
Kinder (6 bis 15 Jahre) 343,00 € 392,00 €
Familie Erwachsene (3) 688,00 € 784,00 €
Familie Kinder (6 bis 18 Jahre) (3) 275,00 € 314,00 €

Wankpass

Ganzjährig

Mit dem Wankpass geht’s ganzjährig mit der Wankbahn auf den Panoramaberg

Wankpass
Erwachsene 156,00 €
Jugendliche (16 bis 18 Jahre) 125,00 €
Kinder (6 bis 15 Jahre) 78,00 €

Kleinkinderpass

Skigebiet Garmisch-Classic

Kleinkinder unter 6 Jahren fahren im Gebiet Garmisch-Classic in Begleitung ihrer Eltern kostenlos mit den Bahnen und Skiliften. Für die Beförderung ohne elterliche Begleitung benötigen Kleinkinder allerdings einen gültigen Fahrausweis.

  • Für mehrmalige Beförderungen, beispielsweise im Rahmen eines Skikurses, kann ein Wintersaisonpass für Kleinkinder erstanden werden. Kosten: 74 Euro.
  • Ermäßigter Tarif: Wenn mindestens ein Elternteil im Besitz eines gültigen Saisonpasses ist, beträgt der Preis für den Kleinkinderpass 47 Euro.

Die Kleinkinderpässe sind ab Beginn des Skibetriebes im Gebiet Garmisch-Classic für die Saison 2022/2023 erhältlich

Bedingungen für Zeitkarten

Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie folgende Informationen:
Gültigkeit: 

  • Sämtliche Zeitkarten sind ausschließlich für die Ausübung von Wintersport und Freizeitaktivitäten gültig. Es erfolgt keine Beförderung für tägliche Fahrten z. B. zur Arbeit oder Schule. 
  • Sämtliche Zeitkarten haben auf der Talstrecke Garmisch-Partenkirchen bis Grainau nur Gültigkeit, wenn die Zahnradbahn als Zubringer zu einer unserer Bergbahnen genutzt wird. Ausnahme bilden hierzu explizit ausgegebene Strecken-Zeitkarten.
  • Die Gebühr für die Nutzung etwaiger Parkplätze/Parkanlagen ist in sämtlichen Zeitkarten nicht enthalten. Die jeweilige Parkgebühr ist ausnahmslos separat und nach entsprechend vorhandener Infrastruktur zu entrichten.

Jahreskarte

  • Zeitkarten-Inhaber sind berechtigt, die Anlagen der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahn AG während der Betriebs- bzw. Öffnungszeiten in Anspruch zu nehmen.
  • Die BZB stellt unter Ausschluss von höherer Gewalt* eine Nutzung von 160 Tagen im angegebenen Zeitraum der Gültigkeit sicher.
  • Bei einer tatsächlichen Nutzung, die unter der zugesicherten Nutzung seitens der BZB liegt (160 Tage), kann keine anteilige Erstattung der von den 160 Tagen nicht genutzten Tage erfolgen. Darüber hinaus kann der Kunde die Nutzung im angegebenen Zeitraum nach seinen individuellen Möglichkeiten ausweiten.

Saisonkarte

  • Die Gültigkeit einer Saisonkarte betrifft die ihr zugrunde liegenden Betriebs- und Öffnungszeiten der Winter- oder Sommersaison.
  • Zeitkarten-Inhaber sind berechtigt, die Anlagen der BZB während der Betriebs- bzw. Öffnungszeiten in Anspruch zu nehmen.
  • Die BZB stellt unter Ausschluss von höherer Gewalt* eine Nutzung von 56 Tagen im angegebenen Zeitraum der Gültigkeit sicher.
  • Bei einer tatsächlichen Nutzung, die unter der zugesicherten Nutzung seitens der BZB liegt (56 Tage), kann keine anteilige Erstattung der von den 56 Tagen nicht genutzten Tage erfolgen.
  • Darüber hinaus kann der Kunde die Nutzung im angegebenen Zeitraum nach seinen individuellen Möglichkeiten ausweiten.

Kauf der Zeitkarten

Wenn Sie bereits im Besitz einer Zeitkarten-Keycard sind, bringen Sie diese bitte zum Kauf der neuen Karte mit! Andernfalls können Sie Ihre persönliche Keycard für 6 Euro an unseren Ticketverkaufsstellen erwerben. Für die Ausstellung Ihrer Zeitkarte benötigen wir ein aktuelles Passbild. Sie können an allen Kassen bar, mit EC-Karte oder mit Visa und Mastercard bezahlen. Beachten Sie bitte die Ausweispflicht für Familien, Kinder und Jugendliche!

Verkaufstellen

  • Die Zeitkarten sind an allen geöffneten Kassen der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahn AG erhältlich. Der Wankpass ist nur an der Wankbahn und am Zugspitzbahnhof Garmisch-Partenkirchen erhältlich.
  • Sollten Sie Ihre Zeitkarte einmal vergessen haben, können Sie an allen Kassen der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahn AG eine vergünstigte Tageskarte für die Skigebiete Garmisch-Classic oder Zugspitze erwerben.

Ausweispflicht bei Erwerb der Karten. Alle Preisangaben in Euro. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Alle Karten sind nicht übertragbar. 
Mit dem Kauf der Zeitkarte werden die Allgemeinen Beförderungsbedingungen, die in den jeweiligen Stationen veröffentlicht sind, anerkannt. Bei Missbrauch erfolgt die sofortige Sperrung der Karte. Eine Aufzahlung vom Sommerpass Garmisch-Classic auf den Winter- oder Ganzjahrespass ist nicht möglich. 

Wir weisen darauf hin, dass bei Nutzung einer Zeitkarte personenbezogene Daten (insbesondere an den Lesegeräten) zu Kontrollzwecken sowie zur Vermeidung missbräuchlicher Ticketverwendung verarbeitet werden. Die Daten werden im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben gelöscht. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter https://zugspitze.de/Datenschutz und auf den entsprechenden Aushängen vor Ort.

* Auszug aus den Allgemeinen Beförderungsbedingungen der Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG, siehe auch https://zugspitze.de/de/ABB:

§ 8 Entbindung von der Beförderungspflicht

Ereignisse höherer Gewalt, z. B. Witterungsverhältnisse, Streik, Aussperrung, Betriebsstörungen oder unvorhersehbare Umstände, welche die Sicherheit des Fahrbetriebes beeinträchtigen können, lassen die Beförderungspflicht um die Dauer der Behinderung und einer angemessenen Anlaufzeit verschoben werden oder wegen nicht behebbarer oder nicht zeitgerechter Behebung entfallen.

Der Anspruch auf Beförderung entfällt auch bei behördlichen Auflagen, Einschränkungen und Verboten.

(1) Gültig ab Ende der Frühjahrsrevision bis Beginn der Herbstrevision.

(2) Gültig für die Dauer des Skibetriebes.

(3) Gültig beim gemeinsamen Kauf von Saisonpässen von mindestens einem Elternteil (Erwachsenen-Preis) und eigenen Kindern („Kind in der Familie“-Preis).

Stand 25.05.2022