Springe zu:
Webcams
Öffnungszeiten
Anlagen
Newsticker
Garmisch-Classic
Tickets & Tarife
Tarife Sommer 2025
Sommer-Tickets
für das Garmisch-Classic
- Das Garmisch-Classic Ticket umfasst eine Berg- und eine Talfahrt. Es ist möglich, die Alpspitzbahn oder die Kreuzeckbahn in Anspruch zu nehmen.
- Die einfache Berg- oder Talfahrt kann entweder mit der Kreuzeckbahn oder der Alpspitzbahn angetreten werden.
- Der 2-Gipfelpass beinhaltet ein Zugspitze Ticket sowie ein Garmisch-Classic Ticket. Der Kauftag ist dabei der erste Gültigkeitstag. Der zweite Tag ist in der laufenden Sommersaison frei wählbar.
- Familientarife sind gültig für Kinder von 6 bis einschließlich 18 Jahren in Begleitung von mindestens einem Elternteil.
- Ermäßigung für Menschen mit Behinderung ab 60 GdB oder eingetragenem Merkzeichen G. Gleiche Ermäßigung für eingetragene Begleitperson von Schwerbehinderten. Nur gegen Vorlage eines gültigen Schwerbehindertenausweises.
Erwachsene | Jugend (16–18 J.) | Kind (6–15 J.) | Familientarif Kind (6–18 J.) | Menschen mit Behinderung | |
---|---|---|---|---|---|
Garmisch-Classic Ticket | 37,00 € | 29,50 € | 18,50 € | 7,00 € | 31,50 € |
Einfache Berg- oder Talfahrt | 23,00 € | 18,50 € | 11,50 € | 7,00 € | 20,00 € |
2-Gipfelpass | 89,50 € | 71,50 € | 45,00 € | 19,00 € | 89,50 € |
ZugspitzCard und ClassicCard
Mehr Tage – Mehr Leistungen
Gäste, die mehrere Tage in der Region Garmisch-Partenkirchen bleiben, können mit der ClassicCard und der ZugspitzCard zahlreiche attraktive Angebote kostenlos oder zu ermäßigten Konditionen nutzen.
Hinweise
Tickets & Bahnfahrt
Bitte beachten Sie:
- Kinder unter 6 Jahren fahren in Begleitung der Eltern oder eines Erziehungsberechtigten frei. Kinder von 6 bis 15 Jahren zahlen den Kinderpreis, Jugendliche von 16 bis einschließlich 18 Jahren den Jugendpreis. Familientickets bzw. der „Kind in der Familie“-Tarif: gültig für Familien (Kinder von 6 bis einschließlich 18 Jahren in Begleitung von mindestens einem Elternteil). Ausweispflicht bei reduzierten Tarifen.
- Gerne können Sie Ihren Hund in unseren Bahnen mitnehmen. Der Unkostenbeitrag für Berg- und Talfahrt beträgt einmalig € 7,00.
- Keine unentgeltliche Beförderung von Menschen mit Behinderung nach § 228 SGB IX auf der Zahnradbahnstrecke Grainau – Zugspitze und mit den Kabinenbahnen, Sesselbahnen und Schleppliften der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahn AG.
- Keine Beförderung von Fahrrädern.
- Die Fahrausweise sind nicht übertragbar.
- Wir weisen darauf hin, dass bei Nutzung eines Bergbahntickets personenbezogene Daten (insbesondere an den Lesegeräten) zu Kontrollzwecken und zur Vermeidung missbräuchlicher Ticketverwendung verarbeitet werden. Die Daten werden im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben gelöscht. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter https://zugspitze.de/datenschutz und den entsprechenden Aushängen vor Ort.