Webcams
Öffnungszeiten
Anlagen
Newsticker
Camp am Wank
Stellplätze mit Panoramablick
Wohnmobilstellplätze
an der Talstation Wankbahn
Direkt an der Talstation der Wankbahn befindet sich der wohl schönste Wohnmobil-Stellplatz in Garmisch-Partenkirchen. Am Fuß des Panoramabergs Wank eröffnet sich den Besuchern ein herrlicher Panoramablick auf den Ort und das Wettersteingebirge mit Alpspitze und Zugspitze.
Anmeldungsinformationen
Preise & Öffnungszeiten
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt bei der Hütte am Eingang. Reservierungen vorab sind nicht möglich.
Öffnungszeiten: 8:30 bis 16:30 Uhr
Kosten pro Stellplatz: 19 Euro
Hinweise:
- Das Duschen (1 Euro pro 6 Minuten) und die Kurtaxe (Erwachsene: 3 Euro pro Person & Nacht; Kinder von 6 und 15 Jahren: 1 Euro pro Person und Nacht) sind nicht im Preis inkludiert.
- Die Reservierung eines Stellplatzes oder die Übernachtung im Zelt sowie das Übernachten im Wohnwagen sind im Camp am Wank nicht möglich.
- Gäste, die außerhalb der Geschäftszeiten anreisen, können die Parkgebühr für eine Nacht an dem Kassenautomaten neben der Anmeldehütte bezahlen. Die Gästekarte erhalten Sie am nächsten Tag an der Rezeption des Stellplatzes. Bitte legen Sie dazu Ihr Parkticket vor.
Ausstattung
Infrastruktur & Leistungen
- 110 Stellplätze (sowohl für kleinere als auch größere Fahrzeuge ausgerichtet)
- WCs und Waschbecken vor Ort
- Duschen an der Talstation Wank: 1 Euro pro 6 Minuten
- Kostenloses Internet: Zugangsdaten für das WLAN bei Anmeldung
- Stromanschlüsse und Frischwassertankstellen
- Entsorgungsmöglichkeiten für Müll, Abwasser und Chemietoilette
Hinweis: Im Winter ist aufgrund von Schnee und Eis eventuell keine Grauwasser-Entsorgung möglich. - Möglichkeiten zum Tausch von Gasflaschen: Sowohl beim Camp am Wank als auch beim nahegelegenen hagebaumarkt und bei der Firma Baustoffe FRAJO können Gasflaschen getauscht werden.
- Im Sommer können Gäste des Wohnmobilstellplatz vergünstigt in der Sonnenalm frühstücken. Rabattcodes für die Buchung des Kombitickets „Frühstück auf dem Wank“ erhalten Gäste bei der Anmeldung.
Infrastruktur & Anbindung
Öffentlicher Verkehr, Versorgung & Gastronomie
- Supermarkt: 800 Meter bzw. 10 Gehminuten vom Camp am Wank entfernt
- Ausflüge & Aktivitäten: unmittelbare Nähe zur Talstation Wankbahn und damit direkter Zugang zu allen Angeboten am Panoramaberg Wank
- Gastronomie (nur im Sommer geöffnet): Wankstüberl (Talstation Wankbahn) und die Sonnenalm am Wank
- Verkehrsanbindungen: Die Ortsbuslinien 4 und 5 fahren die Talstation der Wankbahn bis Ende November an.