Gipfeltöne
Gipfeltöne
Das Gipfeltöne-Ticket umfasst folgende Leistungen:
- Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn Zugspitze
- Fingerfood im Panorama 2962 Restaurant auf der Zugspitze
- Konzert- & Parkticket
- Preis: 115,00 € für Erwachsene
- Kinder unter 16 Jahren haben keinen Zutritt zur Veranstaltung
- Bitte beachten Sie, dass nach Veranstaltungsende keine Zahnradbahn oder Bus mehr vom Eibsee Richtung Garmisch-Partenkirchen fährt
- Die Tickets für die Gipfeltöne mit Martin Frank am 15.03.2025 sind ausverkauft.
Martin Frank
Sie wollen wissen, worum es in meinem neuen Kabarettprogramm geht? Ich muss sie enttäuschen. Ich kann ihnen doch heute noch nicht sagen, was ich morgen für eine Nummer spielen werde. Vielleicht lästere ich heute über Milchalternativen und morgen attestiert man mir eine Lactoseunverträglichkeit. Vielleicht mache ich mich heute übers Gendern lustig und morgen fühle ich mich als Hortensie im Körper einer Orchidee. Vielleicht klebe ich mich heute öffentlich auf die Bundesstraße und morgen geh ich privat mit meiner Mama auf Kreuzfahrt durchs Mittelmeer.
Ich sollte aber vorsichtshalber eine Triggerwarnung aussprechen. Denn irgendetwas in diesem Programm wird mit Sicherheit Gefühle verletzen. Seien es meine absurden Beobachtungen aus dem alltäglichen Leben, wiedergegeben in meiner ländlich-rustikalen Art oder die eine italienische Arie, die Sie an Ihre Zangengeburt erinnern lässt.
Wenn Sie mich fragen, gleicht Kabarett und Comedy sowieso mehr einer Personenwahl. Entweder Sie können mich leiden und wir verbringen gemeinsam einen schönen Abend oder Sie können mich eben nicht leiden und schicken mir Ihre Schwiegermutter. Wie man es dreht oder wendet: Wahrscheinlich liegt’s an mir!
Die Veranstaltung findet im Innenbereich des Panorama 2962 Restaurants auf der Zugspitze statt.
Die Tickets für die Gipfeltöne mit Martin Frank am 15.03.2025 sind ausverkauft.
Claudia Pichler
Claudia Pichler steht für modernes bayerisches Kabarett, für charmanten Dialekt und absurden Witz. In ihrem dritten Solo-Programm widmet sich die Münchnerin mit der frechen Goschn und dem frischen Geist ihrer liebsten Tageszeit: dem Feierabend.
Politische Gier, neidvolle Nachbarn, die großen Fragen der Liebe in Zeiten von Online-Dating bis zu den kleinen Sorgen der Salmonelle in einer durchdesinfizierten Welt - Claudia stellt sich unerschrocken und stets selbstironisch den Themen unserer Zeit. Einer Zeit, in der die Bedeutung von Religion abnimmt und die Sinnsuche neue Blüten treibt und meist bei einem Glückscoach endet. Alles muss optimiert werden, die Morning Routine genauso wie das innere Kind. Im Irrgarten moderner Glaubenssätze zeigen die launigen Geschichten und hintersinnigen Lieder von Claudia Pichler die Schönheit von ziellosem Sinnieren, Sandeln und Scheitern und bereiten ihrem Publikum einen entspannten Feierabend.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit Claudia Pichler und Ihrem Programm „Feierabend". Ganz oben – on Top of Germany.
Die Veranstaltung findet im Innenbereich des Panorama 2962 Restaurants auf der Zugspitze statt.
Tickets werden voraussichtlich ab März 2025 erhältlich sein.
HÄUFIGE FRAGEN
Die Veranstaltung findet im Gipfelrestaurant Panorama 2962 Gipfelblick statt.
Dieser Ablauf gilt für die Gipfeltöne mit Martin Frank – der Ablauf für die Gipfeltöne mit Claudia Pichler wird im April veröffentlicht.
16:30 Uhr Einlass in den Veranstaltungsbereich
17:00 Uhr – 18:30 Uhr Fingerfood vom Buffet
18:30 Uhr – 19:30 Uhr 1. Teil der Vorstellung
30 Minuten Pause
20:00 Uhr – 21:00 Uhr 2. Teil der Vorstellung
Ab 21:00 Uhr Talfahrten mit der Seilbahn Zugspitze
Veranstaltungsbesucher werden gebeten, die Parkplätze an der Seilbahn Zugspitze und am Bahnhof Eibsee zu nutzen. Die Parktickets sind im Ticketpreis inkludiert, bei Einfahrt bitte ein Parkticket ziehen – nach Veranstaltungsende sind die Schranken dann geöffnet.
Dies können wir nur an oben genannten Parkplätzen ermöglichen.
Bitte beachtet, dass nach Veranstaltungsende keine Zahnradbahn oder Bus mehr vom Eibsee Richtung Garmisch-Partenkirchen fährt.
Grundsätzlich ist die Bergfahrt auf die Zugspitze den ganzen Tag möglich. Wir bitten alle Veranstaltungsbesucher entweder mit der Seilbahn Zugspitze oder der Zahnradbahn ab Bahnhof Eibsee zu Berg zu fahren. Die Fahrzeit mit der Zahnradbahn zum Zugspitzplatt beträgt ab Bahnhof Eibsee rund 45 Minuten, die Gletscherbahn bringt euch von dort aus in vier Minuten auf den Gipfel. Bitte beachtet die letzte Bergfahrt mit der Gletscherbahn um 16:25 Uhr!
Mit der Seilbahn Zugspitze ab Eibsee seid ihr in ca. 10 Minuten am Gipfel. Bitte beachtet die Fahrzeiten der Bahnen und findet euch pünktlich im Panorama 2962 Gipfelblick ein.
Die letzte Bergfahrt mit der Seilbahn Zugspitze ist um 16:15 Uhr.
Der Betrieb der Bahn wird während der Veranstaltung eingestellt. Eine spätere Bergfahrt ist entsprechend nicht möglich.
Hier findet Ihr den kompletten Fahrplan
Das Bergbahnticket (Barcode) habt ihr bereits per E-Mail bei Buchung der Veranstaltung erhalten. Einlassbänder bekommt ihr – gegen Vorlage des Veranstaltungsvouchers – direkt am Einlass im Panorama 2962 Gipfelblick
Einlass in den Veranstaltungsbereich ist ab 16:30 Uhr.
Für alle Veranstaltungsbesucher stehen ausreichend Sitzmöglichkeiten zur Verfügung. Wir versuchen alle Sitzplatzwünsche bestmöglich zu erfüllen, bitten aber um Euer Verständnis, dass dies eventuell nicht immer möglich sein wird.
Das Team der Gipfelgastronomie bietet Euch von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr kalte & warme Schmankerl vom Buffet, welche im Ticketpreis enthalten sind (ohne Getränke). Damit Ihr entspannt essen könnt, bitten wir Euch pünktlich am Gipfel zu sein.
Die Talfahrt ist nach Veranstaltungsende ab 21:00 Uhr mit der Seilbahn Zugspitze möglich.
Schreibt uns bitte eine E-Mail an events@zugspitze.de.