Webcams
Öffnungszeiten
Anlagen
Newsticker

Skisaison auf der Zugspitze startet – Das Gipfelkreuz kehrt zurück

27/11/2025
Garmisch-Partenkirchen. Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) startet am Freitag, 28. November 2025 mit neu renoviertem Gipfelkreuz auf der Zugspitze in die diesjährige Wintersaison.

Gipfelkreuz erstrahlt in neuem Gold

Zur Eröffnung der Wintersaison kehrt das Gipfelkreuz an seinen Platz zurück und die Zugspitze ist somit wieder vollständig. „Auf den traurigen Anblick eines verwaisten Gipfels ohne weltbekanntes Wahrzeichen möchten wir in Zukunft gerne verzichten.“, sagt Vertriebs- und Marketingleiter Klaus Schanda. „Als Bayerische Zugspitzbahn sehen wir es als unsere Aufgabe an, das Gipfelkreuz zu schützen und es in Zukunft möglichst frei von Aufklebern zu halten.“ Bei der Renovierung wurden die Aufkleber einmal komplett vom Kreuz entfernt und anschließend neu vergoldet.

Um das Anbringen von Aufklebern künftig zu vermeiden, wurde das Gipfelkreuz bei der Renovierung mit einer Schutzfolie versehen. „Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, dass das Anbringen von Stickern den Tatbestand der Sachbeschädigung beziehungsweise einer Ordnungswidrigkeit darstellt. Darauf werden wir in Zukunft noch deutlicher hinweisen. Wir appellieren hier an die Vernunft der Besucher, das Gipfelkreuz respektvoll zu behandeln.“, sagt der Vertriebs- und Marketingchef.

Das zweite Gipfelkreuz als Ort für Aufkleber

Dennoch wird es weiterhin die Möglichkeit geben, den Besuch auf Deutschlands höchstem Gipfel zu dokumentieren. Hierzu gibt es das seit Juli vorhandene, zweite Gipfelkreuz in der Ausstellung der Gipfelstation. Es ist jederzeit und wetterunabhängig erreichbar und darf auch weiterhin mit Aufklebern versehen werden. Mit diesen Maßnahmen hofft die BZB, dass das Gipfelkreuz seinen 175. Geburtstag im kommenden August aufkleberfrei begehen kann.

Skigebiet öffnet mit den ersten Pisten

Das Naturschneeskigebiet auf Deutschlands höchstem Berg nimmt zum Saisonstart die Sonnenkar-Sesselbahn und die Wetterwandeck-Sesselbahn in Betrieb. Drei angrenzende Abfahrten (Piste 3, 7, 8) werden für Wintersportler geöffnet. Hier warten rund 60 cm Naturschnee-Pistenauflage.

Fußgänger und Winter-Ausflügler können rund um das Restaurant Sonnalpin die Kapelle und ab dem 27. Dezember auch das Iglu-Dorf erkunden. Die Familien- und Gletscherrodelbahnen sind bereits geöffnet.

Das Tagesticket Zugspitze (Fußgänger und Skifahrer) kostet 69,00 Euro für Erwachsene. Im Rahmen der Familienermäßigung zahlen ein Erwachsener und zwei Kinder bis einschließlich 18 Jahren 120 Euro für einen gemeinsamen Skitag. Das TwinTicket (2 Tage innerhalb einer Saison, Garmisch-Classic oder Zugspitze frei wählbar) ist ein vergünstigtes Angebot für Skifahrer: Online kostet das Twinticket 122 Euro, pro Skitag also 61 Euro.

Im Skigebiet Garmisch-Classic wird mit einem Saisonstart am Samstag, 13. Dezember geplant.